Anpacken am Krötenteich 06.03.202324.03.2023 Im letzten Jahr habe ich die Patenschaft des Krötenprojekts einer ersten Klasse der Grundschule Feldmochinger Straße übernommen, wie ich in meinem Blogbeitrag zu Jungendversammlung und Abschlusspräsentationen ‚Ran an die Koffer!‘ […]
Sicheres Bayern – Cybersecurity im Freistaat 23.02.202308.12.2022 Wer in den letzten Monaten die Nachrichten verfolgt hat konnte unter anderem Schlagzeilen lesen wie „Deutsche Presse-Agentur betroffen von Hackerangriff auf IT-Dienstleister”, „Cyberattacke im Rhein-Pfalz-Kreis: Hacker stellen Daten ins Internet“, […]
Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe […]
Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den […]
Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren […]
Schnelles Internet: überall in Bayern 19.01.202315.12.2022 Grundvoraussetzung für eine digital organisierte Gesellschaft ist eine ausreichende Netzabdeckung, sowohl in Form von schnellem mobilem als auch Glasfaserinternet. Egal ob für die digitale Verwaltung, digitale Wirtschaft oder im Privaten, ohne verfügbares […]
Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander. […]
Green Innovation: Endlich in Bayern den grünen Innovationsmotor zünden 19.12.202228.11.2022 Bayern ist als Wirtschaftsmotor und Innovationsmotor bekannt, jedoch nicht unbedingt als grüner Innovationsmotor. Dabei braucht es für eine Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft genau das, grüne Innovationen. […]
Besuch im MAN-Werk: Der Weg zum e-Truck 08.12.202208.12.2022 Die Elektrifizierung des Verkehrs umfasst nicht nur den Umstieg vom Verbrenner zum elektrischen Motor im Automobilsektor, sondern auch im Transportsektor, also bei LKWs und Transportern. Dies ist für unsere Gesellschaft […]
Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie […]