2023
Abendzeitung, 29.09.23
Was macht ihr eigentlich?
Bayerischer Rundfunk, 29.09.23
Was hat die Einführung des Digitalministeriums gebracht?
Süddeutsche Zeitung, 20.09.23
Das große Schweigen
Süddeutsche Zeitung, 06.09.23
Der Ton wird rauer
Süddeutsche Zeitung, 04.09.23
Neuauflage eines Duells
Süddeutsche Zeitung, 01.09.23
Wo es besonders knapp zugeht
Bayerischer Rundfunk, 24.08.23
Angriff auf Politiker
Süddeutsche Zeitung, 17.08.23
Der Stimmkreis München-Moosach im Überblick
Tagesspiegel Background, 28.07.23
Wie die Politik Rechenzentren grüner machen kann
Süddeutsche Zeitung, 28.07.23
Das Münchner Duell um den Landtag
Süddeutsche Zeitung, 17.07.23
Wie Bayerns Rechenzentren klimafreundlicher werden sollen
Süddeutsche Zeitung, 15.06.23
Im Gartenidyll entstehen nun doch günstige Wohnungen
Münchner Merkur, 18.05.23
Würmtal-Grüne gegen Tanklager-Pläne
Mittelbayerische, 04.05.23
E-Government: „Wir brauchen einen Sprung nach vorn“
Bayerische Staatszeitung, 06.04.23
Sicherheitslecks allerorten
Bayerische Staatszeitung, 24.03.23
Mit Giga-Vorsätzen ins Jahr 2030
Bayerischer Rundfunk, 23.03.23
Digitalministerin: „Wir sind keine Follower, wir sind Leader“
Augsburger Allgemeine, 23.03.23
„Schluss mit der Zettelwirtschaft“: Gerlach gerät ins Kreuzfeuer
Bayerischer Rundfunk, 22.03.23
Digitales Bayern: Ministerin Gerlach präsentiert ihren Plan
Tagesspiegel Background, 10.03.2023
Einsatz von Analysesoftware bei der Polizei bleibt umstritten
Bayerischer Rundfunk, 08.03.2023
Palantir-Software geprüft: LKA sieht keine Sicherheitsbedenken
Bayerischer Rundfunk, 17.01.2023
Warum es mit der digitalen Verwaltung hapert
Münchner Merkur, 16.01.23
Kreisverband der Grünen startet selbstbewusst ins Jahr 2023
Süddeutsche Zeitung, 11.1.2023
Digitalisierung:“Viel Klein-Klein“
2022
Süddeutsche Zeitung, 1.11.2022
Kommunen: Digitale Tücken
Bayerischer Rundfunk, 19.10.2022
Pakt zum Netzausbau: Internet soll in Bayern schneller werden
Süddeutsche Zeitung, 19.10.2022
Schneller zur digitalen Infrastruktur
Süddeutsche Zeitung, 14.10.2022
Hartmannshofen: der Leerstand wächst
Süddeutsche Zeitung, 09.10.2022
Grüne nominieren zur Landtagswahl
Netzpolitik, 21.09.2022
Bayerische Behörde knackt Handys von Geduldeten
Süddeutsche Zeitung, 01.08.2022
Moosach/Untermenzing: Freistaat will mit Grundstücken Kasse machen
BR24, 10.07.2022
Behördengang am Smartphone: Digitalgesetz beschlossen
Frankenpost, 20.07.2022
Erstes Bundesland mit Digitalgesetz
BR24, 15.06.2022
Bayern und der Wasserstoff: Worum es bei Aiwangers Reisen geht
Tagesschau, 03.06.2022
Schafft die Polizei den gläsernen Bürger?
Süddeutsche Zeitung, 08.04.2022
Digitalministerium: Thinktank oder Fehlkonstruktion?
Abendzeitung, 16.05.2022
Benjamin Adjei: Der Newcomer tritt wieder für die Grünen in Moosach an
BR24, 08.04.2022
Digitale Verwaltung: Warum stockt sie in Bayern?
Augsburger Allgemeine, 01.04.2022
99% aller Haushalte in Bayern haben LTE Empfang
BR24, 01.04.2022
Mobilfunk in Bayern immer besser – Land hinkt hinterher
Netzpolitik, 09.03.2022
Bayerns Polizei setzt bald Software von Palantir ein
Golem, 08.03.2022
Big Data: Bayern bekommt Analyse-Software von Palantir
Zeit, 08.03.2022
BLKA holt Analysesystem von umstrittenen Firma Palantir
BR24, 28.01.2022
Digitalisierung der Verwaltung: die Herkulesaufgabe
BR24, 10.01.2022
Kaum noch Kontaknachverfolgungen: Hat die Luca-App eine Zukunft?
Augsburger Allgemeine, 09.01.2022
Die Luca-App steht wegen Datenschutz-Bedenken in der Kritik
2021
Süddeutsche Zeitung, 27.12.2021
Grüne fordern, Lizenz für Luca nicht zu verlängern
Süddeutsche Zeitung, 22.11.2021
Digitalisierung: Jetzt aber echt
Bayerische Staatszeitung, 04.06.2021
Datenschutz nicht so wichtig
Sat 1 Bayern, 28.01.2021
Schnelles Internet in Bayern? Finanzminister betont Fortschritte
BR24, 28.01.2021
Kein Anschluss! Schmalspur-Internet macht Ettenbergen das Leben schwer.
BR24, 09.01.2021
Analyse: Die Rolle der Digitalministerin in der Corona-Krise
2020
Augsburger Allgemeine, 14.12.2020
Corona-Pandemie. Wie die Gesundheitsämter im Kampf gegen Corona verzweifeln
BR24, 10.12.2020
Einheitliche Corona-Software: Große Chance, großes Risiko?
Abendzeitung, 29.11.2020
Landtags-Grüne fordern bessere Technik für Gesundheitsämter
Benjamin Adjei, Sprecher für Digitalisierung, kritisiert, dass in vielen Ämtern wie auch in medizinischen Laboren noch mit Fax gearbeitet werde.
innsalzach24.de, 09.11.2020
Polizei nutzt Corona-Gästelisten für Ermittlungen
Wann sie benutzt wurden und warum die Bevölkerung nichts wusste – Grüne mit Anfrage an Staatsregierung
BR24, 05.08.2020
Digitale Verwaltung – wo steht Bayern?
BR24, 03.08.2020
Glasfaser nur in jedem siebten Haushalt Bayerns
BR24, 02.07.2020
Digitalisierung: Ministerin Gerlach sieht Bayern gut aufgestellt
Süddeutsche Zeitung, 12.06.2020
Das Vertrauen ist beschädigt.
Benjamin Adjei, Landtagsabgeordneter der Grünen, kennt Rassismus aus eigener Erfahrung. Er plädiert dafür, Vorurteile abzubauen, bei der Polizei genauso wie in der Gesellschaft.
Bayerische Staatszeitung, 08.05.2020
Droht die Dauerquarantäne?
Die Bundesregierung setzt bei der Corona-Bekämpfung auf eine App – viele technische, rechtliche und ethische Fragen sind offen
bento. Das junge Magazin vom SPIEGEL, 02.04.2020
Vom Meckern und Machen: Wie die Coronakrise politische Arbeit verändert. Junge Politikerinnen und Politiker erzählen
Bayerische Staatszeitung, 07.02.2020
Wutanfall beim Einkaufen. Grüßen verboten? Um den Datenschutz ranken sich viele Mythen
Süddeutsche Zeitung, 30.01.2020
Neue Förderung, alte Misere
2019
Schwäbische Zeitung, 10. November 2019
Kein Netz? Die Politik erhöht den Druck auf die Mobilfunkanbieter
Heute Highspeed, morgen Schneckentempo
Süddeutsche Zeitung, 26. Juli 2019
Bayern hinkt international beim Breitbandausbau hinterher
bayerische schule. Das Magazin des BLLV, 24. Juli 2019
Schwerpunkt: Unser Bild vom Politiker
Münchner Merkur, 2. Juni 2019
Gmund: Grüne gründen Ortsverband für gesamtes Tegernseer Tal
wegweiser Online-Journal Verwaltung der Zukunft, 2. April 2019
„Schweden ist das bessere Beispiel“: Interview mit dem bayerischen Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei
Deutschlandfunk Länderreport, 28. März 2019
Netzabdeckung: Bayern will seine Mobilfunklöcher stopfen
Bayerische Staatszeitung, 22. März 2019
Uploadfilter: Zensur oder mehr Gerechtigkeit?
Süddeutsche Zeitung, 9. Februar 2019
Drei Namen zum Merken
Bayerische Staatszeitung, 4. Januar 2019
Der Diplomatische: Porträt Benjamin Adjei
2018
Bayerische Staatszeitung, 23. November 2018
Macht und Ohnmacht im IT-Ressort: Was bringt das neue Digitalministerium?
Süddeutsche Zeitung, 5. November 2018
Neue bayerische Abgeordnete: Dann dauert das Studium eben etwas länger
Süddeutsche Zeitung, 15. Oktober 2018
Landtagswahl: Wie eine Blitzkarriere bei den Grünen funktioniert