Gegen Hass & Hetze online 19.10.202128.07.2022 Meinungsfreiheit ist in einer demokratischen Gesellschaft ein Grundgesetz, das auch im digitalen Raum gilt. Dabei geht es aber primär auch darum das gemeinschaftliche Zusammenleben zwischen den Menschen nicht durch Hass, […]
Antragspaket Digitalisierung & Landwirtschaft 12.08.202108.11.2022 Die Digitalisierung hat in allen landwirtschaftlichen Bereichen Einzug gehalten. Ob auf dem Acker oder im Stall, in der Verwaltung, Vermarktung oder Forschung – die digitalen Technologien entwickeln sich rasant. Der […]
Situation des Einzelhandels 27.05.202108.11.2022 „Das Ergebnis, weil man mal lieber schneller gelockert hat, als abzuwarten, dass wir zwei Monate lang wieder zumachen mussten, wieder strenger regulieren mussten, mit größeren wirtschaftlichen Schäden natürlich auch für […]
Debattenkultur im Netz stärken 20.05.202128.07.2022 Um die Debattenkultur im Internet zu stärken und einen freien Informations- und Meinungsaustausch zu ermöglichen, muss sich die Politik intensiver mit der Thematik Information und Desinformation beschäftigen. Denn rechte Kreise […]
Chancen und Herausforderungen für den KI-Standort Bayern 19.05.202108.11.2022 Laut einer Bitkom-Studie schätzten 2020 68% der Befragten in Deutschland Künstliche Intelligenz als Chance ein. Jedoch wird KI gleichzeitig von 29% dieser Befragten als Gefahr eingestuft[1]. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, […]
Kryptowährung 05.05.202128.07.2022 „Es geht darum, dass der digitale Euro am Ende den klassischen Euro ergänzen, stärken und vor allem auch zukunftsfest und zukunftsfähig machen soll. Denn nur so schützen wir am Ende […]
Rede zum Haushalt 25.03.202128.07.2022 „Wir haben ein Jahr Corona Pandemie hinter uns, das durch Pleiten, Pech und Pannen, vor allem im Bereich der Digitalisierung begleitet war.“
Corona-Warn-App 04.03.202128.07.2022 „Wir sind jetzt auf dem Weg zu Lockerungen, zu Öffnungen und ja, werden einen Stufenplan beschreiten mit verschiedenen unterschiedlichen Regelungen, die für die Menschen gelten und da ist die Corona-Warn-App […]
E-Government 09.02.202128.07.2022 „Die Möglichkeit offene Daten zu nutzen ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Digitalisierung unserer Gesellschaft geht.“
Wir brauchen Open Data auch in Bayern! 13.10.202028.07.2022 „Wir als GRÜNE wollen den Weg zu Open Data nicht über den Umweg eines E-Government-Gesetzes gehen, sondern wollen direkt ein modernes Transparenzgesetz etablieren.“