Plenarreden Zur Novellierung der EU-Vergaberichtlinien 10.07.202509.09.2025 24.06.2025 | Digitalisierung vorantreiben – NOOTS Staatsvertrag 24.06.202509.09.2025 Bildung stärken – Gegen rechte Angriffe auf das Bayerische Schulwesen 05.06.202509.09.2025 13.05.2025 | Faire Handelsabkommen – Nachhaltigkeit statt Mercosur-Deal I 13.05.202509.09.2025 13.05.2025 | Faire Handelsabkommen – Nachhaltigkeit statt Mercosur-Deal II 13.05.202509.09.2025 Transatlantische Partnerschaft – Für Dialog statt Handelskrieg 09.04.202509.09.2025 Verteidigungsfähigkeit mit Augenmaß – Demokratie und Sicherheit zusammendenken 19.03.202509.09.2025 Energieversorgung sichern – Gegen rechte Irrwege bei Gasimporten 27.02.202509.09.2025 Sicherheits- und Friedenspolitik – Für Partnerschaft statt Aufrüstung 19.02.202509.09.2025 Europa stärken – Zukunftsfähige Strukturpolitik statt Stillstand 12.12.202407.10.2025 Regionalförderung ist ein wichtiges Instrument, damit Regionen voneinander lernen, gemeinsam wachsen und niemand zurückgelassen wird. Doch diese Grundlage gerät unter Druck. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant, die Mittel zu […] Fakten statt Fake – Gegen Lügen und für Vertrauen in die Demokratie 03.12.202407.10.2025 „Alternative Fakten“, der Begriff wurde durch Trump geprägt, aber das Problem politischer Desinformation ist keineswegs neu. Neu ist nur, wie rasant sich Lügen und gezielte Falschinformationen über Social Media verbreiten. […] Meine Rede gegen Hate Speech und Diskriminierung im Netz 19.11.202419.11.2024 Habt ihr online schon einmal Hate Speech erlebt? Wenn ja, gehört ihr zu den 15,8 Millionen Menschen in Deutschland, die regelmäßig im Internet mit Hassrede konfrontiert werden. Die Auswirkungen von […] Für einen souveränen Umgang mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT 13.03.202327.03.2023 „ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, das auf der Technologie der künstlichen Intelligenz basiert. Es wurde von Open AI entwickelt und ist darauf trainiert, menschenähnliche Konversationen zu führen und auf Fragen […] 2. Lesung bayerisches Digitalgesetz 20.07.202228.07.2022 Ich sehe auch nach einer von uns initiierten Anhörung und Änderungsanträgen noch einiges an Verbesserungsbedarf. Wir haben unter anderem immer gefordert, dass die Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung deutlich […] Haushaltsdebatte 2022 07.04.202228.07.2022 In Sachen Digitalisierung stehen wir im Vergleich zu vielen anderen Ländern ziemlich schlecht da. Digitalisierung in Schulen, digitale Verwaltung oder Glasfaserausbau – unter anderem diese Problem Felder diskutiere ich in […] 1. Lesung Gesetzentwurf Verfassungsschutzgesetz 10.03.202228.07.2022 Das Bundesverfassungsgericht hat Teile des Verfassungsschutzgesetzes auf Bundesebene für verfassungswidrig erklärt. Das ist ein ganz großartiger Erfolg für die Rechte der Bürger*innen und eine schallende Ohrfeige für die Sicherheitspolitik der […] 1. Lesung Bayerisches Digitalgesetz 25.01.202228.07.2022 Die bayerische Staatsregierung hat ein Digitalgesetz vorgelegt. Das ist wichtig, um auch einen demokratischen und rechtlich gestützten Umgang im digitalen Raum zu garantieren. In meiner Rede gehe ich aber auch […] Gegen Hass & Hetze online 19.10.202128.07.2022 Meinungsfreiheit ist in einer demokratischen Gesellschaft ein Grundgesetz, das auch im digitalen Raum gilt. Dabei geht es aber primär auch darum das gemeinschaftliche Zusammenleben zwischen den Menschen nicht durch Hass, […] Situation des Einzelhandels 27.05.202108.11.2022 „Das Ergebnis, weil man mal lieber schneller gelockert hat, als abzuwarten, dass wir zwei Monate lang wieder zumachen mussten, wieder strenger regulieren mussten, mit größeren wirtschaftlichen Schäden natürlich auch für […] Debattenkultur im Netz stärken 20.05.202128.07.2022 Um die Debattenkultur im Internet zu stärken und einen freien Informations- und Meinungsaustausch zu ermöglichen, muss sich die Politik intensiver mit der Thematik Information und Desinformation beschäftigen. Denn rechte Kreise […] Kryptowährung 05.05.202128.07.2022 „Es geht darum, dass der digitale Euro am Ende den klassischen Euro ergänzen, stärken und vor allem auch zukunftsfest und zukunftsfähig machen soll. Denn nur so schützen wir am Ende […] Rede zum Haushalt 25.03.202128.07.2022 „Wir haben ein Jahr Corona Pandemie hinter uns, das durch Pleiten, Pech und Pannen, vor allem im Bereich der Digitalisierung begleitet war.“ Corona-Warn-App 04.03.202128.07.2022 „Wir sind jetzt auf dem Weg zu Lockerungen, zu Öffnungen und ja, werden einen Stufenplan beschreiten mit verschiedenen unterschiedlichen Regelungen, die für die Menschen gelten und da ist die Corona-Warn-App […] E-Government 09.02.202128.07.2022 „Die Möglichkeit offene Daten zu nutzen ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Digitalisierung unserer Gesellschaft geht.“ Antragspaket „Gaming-Szene in Bayern“ 09.12.202028.07.2022 Wir bieten ein Pakt mit konkreten Maßnahmen an, um die Gaming-Community zu stärken, um Hass, Hetze und Radikalisierung effektiv zu bekämpfen. „Ich selbst bin Gamer. Damit bin ich nicht allein.“ Wir brauchen Open Data auch in Bayern! 13.10.202028.07.2022 „Wir als GRÜNE wollen den Weg zu Open Data nicht über den Umweg eines E-Government-Gesetzes gehen, sondern wollen direkt ein modernes Transparenzgesetz etablieren.“ Europäische Digitalwirtschaft 13.05.202008.11.2022 Bei dem, was man vor Ort in Bayern machen kann, gibt es auch vieles zu tun! „Neben den USA und China kann ein dritter, ein europäischer Weg geschaffen werden, basierend […] IT-Sicherheit 19.02.202028.07.2022 Den Technologiekrieg zwischen China und den USA müssen wir nicht im Bayerischen Landtag führen! „Da macht es am Ende keinen Unterschied, ob das die USA sind, ob das China ist […] Digitalisierung im ländlichen Raum 19.02.202028.07.2022 Smarte Lösungen können zu mehr Lebensqualität auf dem Land führen! „Die Welt wird zum Dorf. So kennen wir das Internet. Genauso können Digitalisierung und Vernetzung das Dorf aber auch wieder […] Leistungsfähiger Mobilfunk in Bayern 07.11.201928.07.2022 Sorgen Sie bei der nächsten Frequenzvergabe für gescheite Ausbauauflagen! „Aber gehen Sie doch mal raus, gehen Sie raus in unser schönes Land, fahren Sie mit der Bahn durch Bayern. Sie […] zum Blog-Archiv
Europa stärken – Zukunftsfähige Strukturpolitik statt Stillstand 12.12.202407.10.2025 Regionalförderung ist ein wichtiges Instrument, damit Regionen voneinander lernen, gemeinsam wachsen und niemand zurückgelassen wird. Doch diese Grundlage gerät unter Druck. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant, die Mittel zu […]
Fakten statt Fake – Gegen Lügen und für Vertrauen in die Demokratie 03.12.202407.10.2025 „Alternative Fakten“, der Begriff wurde durch Trump geprägt, aber das Problem politischer Desinformation ist keineswegs neu. Neu ist nur, wie rasant sich Lügen und gezielte Falschinformationen über Social Media verbreiten. […]
Meine Rede gegen Hate Speech und Diskriminierung im Netz 19.11.202419.11.2024 Habt ihr online schon einmal Hate Speech erlebt? Wenn ja, gehört ihr zu den 15,8 Millionen Menschen in Deutschland, die regelmäßig im Internet mit Hassrede konfrontiert werden. Die Auswirkungen von […]
Für einen souveränen Umgang mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT 13.03.202327.03.2023 „ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, das auf der Technologie der künstlichen Intelligenz basiert. Es wurde von Open AI entwickelt und ist darauf trainiert, menschenähnliche Konversationen zu führen und auf Fragen […]
2. Lesung bayerisches Digitalgesetz 20.07.202228.07.2022 Ich sehe auch nach einer von uns initiierten Anhörung und Änderungsanträgen noch einiges an Verbesserungsbedarf. Wir haben unter anderem immer gefordert, dass die Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung deutlich […]
Haushaltsdebatte 2022 07.04.202228.07.2022 In Sachen Digitalisierung stehen wir im Vergleich zu vielen anderen Ländern ziemlich schlecht da. Digitalisierung in Schulen, digitale Verwaltung oder Glasfaserausbau – unter anderem diese Problem Felder diskutiere ich in […]
1. Lesung Gesetzentwurf Verfassungsschutzgesetz 10.03.202228.07.2022 Das Bundesverfassungsgericht hat Teile des Verfassungsschutzgesetzes auf Bundesebene für verfassungswidrig erklärt. Das ist ein ganz großartiger Erfolg für die Rechte der Bürger*innen und eine schallende Ohrfeige für die Sicherheitspolitik der […]
1. Lesung Bayerisches Digitalgesetz 25.01.202228.07.2022 Die bayerische Staatsregierung hat ein Digitalgesetz vorgelegt. Das ist wichtig, um auch einen demokratischen und rechtlich gestützten Umgang im digitalen Raum zu garantieren. In meiner Rede gehe ich aber auch […]
Gegen Hass & Hetze online 19.10.202128.07.2022 Meinungsfreiheit ist in einer demokratischen Gesellschaft ein Grundgesetz, das auch im digitalen Raum gilt. Dabei geht es aber primär auch darum das gemeinschaftliche Zusammenleben zwischen den Menschen nicht durch Hass, […]
Situation des Einzelhandels 27.05.202108.11.2022 „Das Ergebnis, weil man mal lieber schneller gelockert hat, als abzuwarten, dass wir zwei Monate lang wieder zumachen mussten, wieder strenger regulieren mussten, mit größeren wirtschaftlichen Schäden natürlich auch für […]
Debattenkultur im Netz stärken 20.05.202128.07.2022 Um die Debattenkultur im Internet zu stärken und einen freien Informations- und Meinungsaustausch zu ermöglichen, muss sich die Politik intensiver mit der Thematik Information und Desinformation beschäftigen. Denn rechte Kreise […]
Kryptowährung 05.05.202128.07.2022 „Es geht darum, dass der digitale Euro am Ende den klassischen Euro ergänzen, stärken und vor allem auch zukunftsfest und zukunftsfähig machen soll. Denn nur so schützen wir am Ende […]
Rede zum Haushalt 25.03.202128.07.2022 „Wir haben ein Jahr Corona Pandemie hinter uns, das durch Pleiten, Pech und Pannen, vor allem im Bereich der Digitalisierung begleitet war.“
Corona-Warn-App 04.03.202128.07.2022 „Wir sind jetzt auf dem Weg zu Lockerungen, zu Öffnungen und ja, werden einen Stufenplan beschreiten mit verschiedenen unterschiedlichen Regelungen, die für die Menschen gelten und da ist die Corona-Warn-App […]
E-Government 09.02.202128.07.2022 „Die Möglichkeit offene Daten zu nutzen ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Digitalisierung unserer Gesellschaft geht.“
Antragspaket „Gaming-Szene in Bayern“ 09.12.202028.07.2022 Wir bieten ein Pakt mit konkreten Maßnahmen an, um die Gaming-Community zu stärken, um Hass, Hetze und Radikalisierung effektiv zu bekämpfen. „Ich selbst bin Gamer. Damit bin ich nicht allein.“
Wir brauchen Open Data auch in Bayern! 13.10.202028.07.2022 „Wir als GRÜNE wollen den Weg zu Open Data nicht über den Umweg eines E-Government-Gesetzes gehen, sondern wollen direkt ein modernes Transparenzgesetz etablieren.“
Europäische Digitalwirtschaft 13.05.202008.11.2022 Bei dem, was man vor Ort in Bayern machen kann, gibt es auch vieles zu tun! „Neben den USA und China kann ein dritter, ein europäischer Weg geschaffen werden, basierend […]
IT-Sicherheit 19.02.202028.07.2022 Den Technologiekrieg zwischen China und den USA müssen wir nicht im Bayerischen Landtag führen! „Da macht es am Ende keinen Unterschied, ob das die USA sind, ob das China ist […]
Digitalisierung im ländlichen Raum 19.02.202028.07.2022 Smarte Lösungen können zu mehr Lebensqualität auf dem Land führen! „Die Welt wird zum Dorf. So kennen wir das Internet. Genauso können Digitalisierung und Vernetzung das Dorf aber auch wieder […]
Leistungsfähiger Mobilfunk in Bayern 07.11.201928.07.2022 Sorgen Sie bei der nächsten Frequenzvergabe für gescheite Ausbauauflagen! „Aber gehen Sie doch mal raus, gehen Sie raus in unser schönes Land, fahren Sie mit der Bahn durch Bayern. Sie […]