Einladung Workshop: BREAK THE FAKE 04.11.202504.11.2025 Wir leben in einer Welt, in der wir täglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert werden – vor allem in den sozialen Medien. Neben unterhaltsamen Inhalten und Fakten kursieren dort […]
Digitale Souveränität – Sicherheit beginnt im digitalen Raum 23.09.202523.09.2025 Foto: François Weinert
„Söders digitale Vollbremsung trifft Mittelschulen am stärksten!“ 03.07.202509.09.2025 Schülerinnen und Schüler erhalten mobile Endgeräte erst ab der 8. Klasse. Dabei war die Ausstattung mit digitalen Endgeräten an Schulen im Rahmen des Programms „Digitale Schule der Zukunft (DSdZ)“ ein […]
24.06.2025 | Digitalisierung vorantreiben – NOOTS Staatsvertrag 24.06.202526.11.2025 Für viele Eltern in Deutschland beginnt der digitale Albtraum nach der Geburt ihres Kindes: Von der Elterngeldstelle zum Finanzamt, zur Familienkasse, zur Krankenkasse – ein bürokratischer Hürdenlauf mit immer denselben […]
Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken. 20.05.202503.07.2025 Am Digitaltag 2025 laden die Grüne Landtagsfraktion Bayern und Studio im Netz e. V. zu einem interaktiven Jugend-Workshop nach München ein – unter dem Motto:BREAK THE FAKE – Gemeinsam gegen Desinformation In einer […]
Digitalisierung im Handwerk vorantreiben! 25.02.202525.02.2025 Die Digitalisierung administrativer Prozesse erleichtert nicht nur Antragstellung und Bearbeitung, sondern reduziert auch den bürokratischen Aufwand etwa für Handwerker*innenund soziale Dienste erheblich. Die Beantragung der Handwerkerparkausweise ist häufig schon digitalisiert. […]
Fakten statt Fake – Gegen Lügen und für Vertrauen in die Demokratie 03.12.202407.10.2025 „Alternative Fakten“, der Begriff wurde durch Trump geprägt, aber das Problem politischer Desinformation ist keineswegs neu. Neu ist nur, wie rasant sich Lügen und gezielte Falschinformationen über Social Media verbreiten. […]