Mosaik-Jugendpreis ehrt Projekte für Einsatz gegen Rassismus

Benjamin Adjei steht neben dem ersten Preisträger mit Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch an Asif Abdullah Haidary (links), der einen der ersten Preise für sein Selbstverteidigungsprojekt erhalten hat!

Der „Mosaik-Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus“ wurde zum 11. Mal in Nürnberg verliehen und ich durfte dabei sein!

Der Preis wird seit 2015 im Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe NSU in den Städten München und Nürnberg vergeben. Dadurch sollen Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gewürdigt werden, die sich gegen (Alltags-)Rassismus und für einen respektvollen Umgang mit allen Menschen einsetzen.

Die zwei ersten Preise erhielten wohlverdient das Projekt „We rock it“ des Vereins we integrate e.V. sowie Asif Abdullah Haidary für sein Selbstverteidigungsprojekt. „We rock it“ ist ein Workshop für Schulen, in dem Menschen mit Fluchtgeschichte ihre Biografien teilen. Der kostenlose Selbstverteidigungskurs im Bellevue die Monaco ermöglicht es Teilnehmenden nicht nur physische Selbstverteidigungstechniken zu erlernen, sondern auch ein gestärktes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Den zweiten Preis erhielt der „Black Culture Garden“ von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Nürnberg). Diese Eventreihe bot neben Mal- und Bastelworkshops auch Tanzkurse, um Menschen verschiedener Hintergründe und Altersgruppen zusammenzubringen. Für den Kurzfilm „What they see“ über Codeswitching erhielt Jasmin Tran den dritten Preis.