Anträge
Anträge können verschiedene Anliegen und Vorhaben beinhalten und müssen mit den Worten „Der Landtag wolle beschließen…“ beginnen. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder des Bayerischen Landtags.
Bericht zur FAL-BY App
18.06.2024
PDF Drucksache 19/1579
Bericht zum bayerischen Agrardatenraum
11.04.2024
PDF Drucksache 19/1573
Forschungsprojekt zur Erforschung moderner Pumpsysteme für hydro-
thermale Tiefengeothermie
22.03.2024
PDF Drucksache 19/1682
Personalverstärkung am Landesamt für Datenschutzaufsicht
21.03.2024
PDF Drucksache 19/1602
Internationale Verständigung und eine europäische Identität – Interrail-Tickets für junge Menschen
21.03.2024
PDF Drucksache 19/1414
Förderung für Open-Government-Labore
21.03.2024
PDF Drucksache 19/831
Förderung für die Entwicklung von Open Source Software
21.03.2024
PDF Drucksache 19/830
Einrichtung Bayerisches Rechenzentrumsbüro
21.03.2024
PDF Drucksache 19/829
Forschungsauftrag über Desinformation und extremistische Radikalisierungsprozesse und Netzwerke auf Kommunikations- und Gaming-Plattformen und Subkulturen im Internet
21.03.2024
PDF Drucksache 19/828
Schulen fit für die Zukunft machen I – Lehrkräftefortbildungen im Bereich Digitale Bildung stärken!
21.03.2024
PDF Drucksache 19/952
Schulen fit für die Zukunft machen II – Digitalbudgets bereitstellen!
21.03.2024
PDF Drucksache 19/953
Bericht zum Testbetrieb der „Verfahrensübergreifenden Recherche- und Analyseplattform“ – VeRA
PDF Drucksache 19/113
Leerstand in Hartmannshofen beenden – bezahlbaren Wohnraum schaffen!
22.06.2022
PDF Drucksache 18/23248
Kommunen bei der Stärkung ihrer IT-Sicherheit besser unterstützen
12.05.2022
PDF Drucksache 18/22682
Offene Fragen zum angekündigten Digitalpaket endlich klären
28.04.2022
PDF Drucksache 18/22461
Bayerisches Digitalgesetz: Transparenz und Open Government
05.04.2022
PDF Drucksache 18/22299
Bayerisches Digitalgesetz: Barrierefreiheit sichern
05.04.2022
PDF Drucksache 18/22298
Bayerisches Digitalgesetz: Umsetzung konkretisieren und beschleunigen
05.04.2022
PDF Drucksache 18/22297
Lizenz für Luca-App nicht verlängern
18.01.2022
PDF Drucksache 18/19734
Digitalisierung der Landwirtschaft – Positive Effekte auf Umwelt- und Klimaschutz durch die Anwendung digitaler Technologien in der Landwirtschaft stärker erforschen
02.07.2021
PDF Drucksache 18/16934
Digitalisierung der Landwirtschaft – Datensicherheit, Datensouveränität, Datenkompetenz und Datenschutz gewährleisten
02.07.2021
PDF Drucksache 18/16933
Digitalisierung der Landwirtschaft – Expertinnen- und Expertenwissen aus den Bereichen Umwelt, Tierwohl und Tiergesundheit einbeziehen
02.07.2021
PDF Drucksache 18/16932
Digitalisierung der Landwirtschaft – Umweltziele und Indikatoren zur Überprüfung der Wirksamkeit festlegen
02.07.2021
PDF Drucksache 18/16931
IT-Sicherheitsbedenken ernstnehmen – Umfangreiche und unabhängige Sicherheitsanalyse der Luca-App durchführen lassen
31.05.2021
PDF Drucksache 18/16049
Bericht über die Auflösung der Geschäftsstelle des ZD.B und Neuansiedlungen der Themenplattformen
18.03.2021
PDF Drucksache 18/14668
Öffnungsschritte mit digitalen Tools flankieren – Corona-Warn-App weiterentwickeln und Voraussetzungen für Guest-Registration-Apps schaffen
04.03.2021
PDF Drucksache 18/14260
Fördermittelvergabe für digitale Innovationen an ökologische Kriterien knüpfen
26.11.2020
PDF Drucksache 18/11618
Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Verwaltungen stärken!
08.10.2020
PDF Drucksache 18/10317
Sichere Kommunikation im öffentlichen Dienst
24.09.2020
PDF Drucksache 18/9981
Sachverständigenanhörung zum Thema Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für die bayerische Wirtschaft
08.07.2020
PDF Drucksache 18/8997
Gaming-Szene in Bayern I: Sichere und vertrauensvolle Gaming-Communities schaffen
28.05.2020
PDF Drucksache 18/8235
Gaming-Szene in Bayern II: Forschungscluster über u. a. rechtsextremistische Radikalisierungsprozesse und Netzwerke in Gaming- und Kommunikations-Plattformen und Subkulturen im Internet
28.05.2020
PDF Drucksache 18/8236
Gaming-Szene in Bayern III: Medienbildung für pädagogische Fachkräfte in Schulen stärken
28.05.2020
PDF Drucksache 18/8237
Gaming-Szene in Bayern IV: Medienbildung für pädagogische Fachkräfte in Jugendhilfe und -arbeit stärken
28.05.2020
PDF Drucksache 18/8238
Gaming-Szene in Bayern V: Anerkennung von E-Sport
28.05.2020
PDF Drucksache 18/8239
Digitale Verwaltung in Bayern
19.02.2020
PDF Drucksache 18/6583
D21-Digital-Index, Sonderauswertung Bayern
23.10.2019
PDF Drucksache 18/4417
Glasfaseranschluss für jedes Haus – Bayerische Breitbandförderung zukunftsfest machen
10.10.2019
PDF Drucksache 18/4072
Berichtsantrag
Patientendaten im Internet
25.09.2019
PDF Drucksache 18/3759
Eine Bayerische Strategie zu Green IT liefern!
25.09.2019
PDF Drucksache 18/3768
Dringlichkeitsantrag
Gegen Uploadfilter – für eine faire Vergütung der Urheberinnen und Urheber
21.03.2019
PDF Drucksache 18/982
Schriftliche Anfragen
Schriftliche Anfragen dienen der Opposition dazu, Informationen über die Arbeit der Staatsregierung zu gewinnen. Die Staatsregierung ist dabei verpflichtet auf diese zu antworten, in der Regel innerhalb von 4 Wochen.
Gigabitförderung in Bayern
17.09.2024
PDF Drucksache 19/3256
Verhandlungen Sputnik V – I
16.09.2024
PDF Drucksache 19/3618
Klagen gegen den Freistaat
13.09.2024
PDF Drucksache 19/3131
Stand der digitalen Verwaltung in Bayern
13.09.2024
PDF Drucksache 19/3076
Fax-Bann
03.09.2024
PDF Drucksache 19/3025
Digitale Bildung
03.09.2024
PDF Drucksache 19/3681
KI- und Medienbudget
27.08.2024
PDF Drucksache 19/3306
1:1 Ausstattung in Schulen
13.08.2024
PDF Drucksache 19/3309
Verhandlungen Sputnik V – II
13.08.2024
PDF Drucksache 19 /3673
Weitere Verkäufe von staatlichen Liegenschaften in München-Hartmannshofen
05.03.2024
PDF Drucksache 19/437
Cyberattacken auf bayerische Krankenhäuser
30.01.2024
PDF Drucksache 19/637
Rahmenbedingungen Digitale Bildung
05.09.2023
PDF Drucksache 18/29503
Maßnahmen und Finanzmittel des Digitalplans im Staatshaushalt
21.07.2023
PDF Drucksache 18/29090
Maßnahmen des Staatministeriums für Digitales
14.07.2023
PDF Drucksache 18 / 28856
Förderung durch die Bayerische Gigabitrichtlinie
03.05.2023
PDF Drucksache 18/27052
Aktueller Stand der Onlinezugangsgesetz-Umsetzung (OZG-Umsetzung) in Bayern II
09.03.2023
PDF Drucksache 18/25857
Biotopia II
15.02.2023
PDF Drucksache 18/25586
Förderung durch die Bayerische Breitbandrichtlinie
01.02.2023
PDF Drucksache 18 / 25323
Aktueller Stand der OZG-Umsetzung in Bayern
24.01.2023
PDF Drucksache 18/25081
Projekte des Beschleunigungsbudgets
07.12.2022
PDF Drucksache 18/24295
Durchsuchung digitaler Geräte von Geflüchteten Teil I
18.11.2022
PDF Drucksache 18 / 24050
Durchsuchung digitaler Geräte von Geflüchteten Teil II
18.11.2022
PDF Drucksache 18/24049
Aktuelle Fragen der Personalpolitik im Wissenschaftsressort
18.11.2022
PDF Drucksache 18/23624
Lehrkräfte an kommunalen und staatlichen Schulen
18.11.2022
PDF Drucksache 18/24069
Klimaschutzoffensive: Green IT-Maßnahmen der Staatsregierung
30.09.2022
PDF Drucksache 18/ 23981
Offene Fragen über den Einsatz von automatisierten Entscheidungssystemen durch die öffentliche Verwaltung
13.09.2022
PDF Drucksache 18/ 23608
Digitalplan 2030: Beteiligungsmöglichkeiten
07.09.2022
PDF Drucksache 18/23875
Digitalplan 2030: Beteiligungsmöglichkeiten
07.09.2022
PDF Drucksache 18/23875
Gebühren für die Bereitstellung von Verwaltungsdaten in Bayern
07.09.2022
PDF Drucksache 18/23544
Offene Fragen zum Bayerischen Digitalgesetz (BayDiG)
12.08.2022
PDF Drucksache 18/23143
Nachhaltigkeit von Rechenzentren in Bayern
10.08.2022
PDF Drucksache 18 / 23823
Offene Fragen nach dem Zuschlag für neues Recherche- und Analysesystem der Bayerischen Polizei (VeRA) an Palantir Technologies GmbH
30.06.2022
PDF Drucksache 18/22731
Digitale Ausrüstung der Polizei
16.05.2022
PDF Drucksache 18 / 21492
Beendigung der Nutzung des Luca-Systems durch den Freistaat Bayern: Möglichkeiten und Folgen
03.05.2022
PDF Drucksache 18/21226
Predictive Policing bei der Bayerischen Polizei
01.04.2022
PDF Drucksache 18 /21524
Offene Fragen zum angekündigten Digitalpaket
24.03.2022
PDF Drucksache 18/20124
Open Data: Die Bereitstellung von Verwaltungsdaten in Bayern
18.03.2022
PDF Drucksache 18/21083
Digitalangebote der Staatsregierung: BayernPortal, BayernApp und OZG-Umsetzung in Bayern
11.03.2022
PDF Drucksache 18/19615
Bayerische Blockchain-Strategie: Aktueller Stand und weitere Entwicklung
23.02.2022
PDF Drucksache 18/19770
Nutzung und Nutzen der Luca-App in Bayern
22.02.2022
PDF Drucksacke 18/19534
IT-Sicherheit in bayerischen Kommunen I – Cyberangriffe und Schutzmaßnahmen
23.12.2021
PDF Drucksache 18/18057
IT-Sicherheit in bayerischen Kommunen II – Management und Zertifizierung
07.12.2021
PDF Drucksache 18/18056
Luca-App: Einschätzungen von IT-Expert*innen zu Datenschutz, IT-Sicherheit und möglichen weiteren Problemen
30.07.2021
PDF Drucksache 18/16385
Legacy Systeme, Lizenzmanagement und Open Source Software
30.07.2021
PDF Drucksache 18/16599
Beschleunigung Glasfaserausbau in Bayern
18.06.2021
PDF Drucksache 18/15722
Update zur BayernCloud
28.05.2021
PDF Drucksache 18/15096
Bayerisches Impfportal, Impfdokumentation und digitaler Impfpass
28.05.2021
PDF Drucksache 18/15826
Sicherheitslücken bei Wahlsoftware OK.VOTE
07.05.2021
PDF Drucksache 18/14862
Finanzielle und strukturelle Förderung von eSport-Vereinen
07.05.2021
PDF Drucksache 18/14800
Microsoft-Dienste und Offene Software in bayerischen Schulen
07.05.2021
PDF Drucksache 18/14798
Nachnutzbarkeit von Pilotprojekten zur digitalen Verwaltung
23.04.2021
PDF Drucksache 18/14233
Förderprogramme zu digitaler Bildung
19.04.2021
PDF Drucksache 18/11073
Last- und Performancemarketing bei der Entwicklung der mebis-Plattform
26.03.2021
PDF Drucksache 18/13555
Microsoft-Kosten im Haushaltsjahr 2020
15.03.2021
PDF Drucksache 18/15528
Flächendeckende Einführung von Sormas
10.03.2021
PDF Drucksache 18/12430
Stalkerware und Cyberstalking in Bayern
23.12.2020
PDF Drucksache 18/11251
Datenschutz in der digitalen Bildung
11.12.2020
PDF Drucksache 18/11073
Sicherheit der Videokonferenzsystemen der Staatsministerien – Erneute Nachfrage
04.12.2020
PDF Drucksache 18/10302
Konsequenzen aus EuGH-Entscheidung zu „Privacy Shield“
27.11.2020
PDF Drucksache 18/10632
Erkenntnisse der Staatsregierung zu Dark Social
03.11.2020
PDF Drucksache 18/10195
Nutzung der Gästelisten durch die Polizei
16.10.2020
PDF Drucksache 18/9595
Homeoffice in der bayerischen Staatsverwaltung
16.10.2020
PDF Drucksache 18/10162
Green IT – Ressourcen und Recycling
09.10.2020
PDF Drucksache 18/9575
Green IT – Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen
25.09.2020
PDF Drucksache 18/9470
IT-Sicherheit in systemkritischen Einrichtungen
Teil 1 – Angriffe und Auswirkungen von Cyber-Angriffen auf Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und Hochschulen
Teil 2 – Ausstattung, Maßnahmen und Vorschriften für Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und Hochschulen
15.09.2020
PDF Drucksache 18/9503
Digitale Techniken in der Justiz
28.08.2020
PDF Drucksache 18/9313
Aktueller Stand der geförderten Breitbandanschlüsse in Bayern
21.08.2020
PDF Drucksache 18/9457
Green IT − Forschung und digitale Innovationen
21.08.2020
PDF Drucksache 18/9456
Sicherheit der Videokonferenzsysteme der Staatsministerien
03.08.2020
PDF Drucksache 18/8840
Umsetzungsstand bayerisches E-Government-Gesetz
17.04.2020
PDF Drucksache 18/6789
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in Bayern
13.03.2020
PDF Drucksache 18/5633
Ein Jahr Digitalministerium – aktueller Stand der angekündigten Digitalprojekte
06.03.2020
PDF Drucksache 18/6533
Frauen in Digitalberufen
07.02.2020
PDF Drucksache 18/5516
Abhängigkeit der Staatsverwaltung von privaten Unternehmen
07.02.2020
PDF Drucksache 18/5507
Sozial- und arbeitsrechtliche Absicherung von Crowdwork
02.12.2019
PDF Drucksache 18/5147
Aktueller Stand des Breitbandausbaus in Bayern
16.08.2019
PDF Drucksache 18/2793
Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung in Bayern
17.07.2019
PDF Drucksache 18/2484
Förderprogramm Digitalbonus
12.07.2019
PDF Drucksache 18/2083
Neuausweisung des Wasserschutzgebiets Thalham-Reisach-Gotzing
10.05.2019
PDF Drucksache 18/676
Amtliche Karte zur Sprachmobilfunkqualität in Bayern
26.04.2019
PDF Drucksache 18/633