Studie zu Rechenzentren: Beispiel einer Schlüsselindustrie der Zukunft, für die Bayern jetzt die richtigen Weichen stellen muss 18.07.202320.07.2023 Tesla, Intel und Northvolt haben mindestens zwei Sachen gemeinsam: Erstens produzieren diese Firmen Zukunftstechnologie. Zweitens haben sie sich bei dem Bau einer neuen Fabrik gegen einen Standort in Bayern entschieden.… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Mehrgenerationenhäuser for the win 💪 12.05.202325.09.2023 Wir waren bei „Unter den Arkaden“ am Harthof. Das ist ein zentraler Ort der Begegnung für alle. Ziel ist es das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken. Es gibt dort das „Mehrgenerationenhaus“,… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Veranstaltung zu SMART & GREEN am 16. Mai: Grüne Innovationen für den Klimaschutz 02.05.202302.05.2023 Mit den GRÜNEN im Bayerischen Landtag lade ich euch am 16. Mai um 18 Uhr zur Veranstaltung „SMART & GREEN Grüne Innovationen für den Klimaschutz“ ein. Innovationen sind ein… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Mehrgenerationenhäuser for the win 💪 12.05.202325.09.2023 Wir waren bei „Unter den Arkaden“ am Harthof. Das ist ein zentraler Ort der Begegnung für alle. Ziel ist es das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken. Es gibt dort das „Mehrgenerationenhaus“,… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Veranstaltung zu SMART & GREEN am 16. Mai: Grüne Innovationen für den Klimaschutz 02.05.202302.05.2023 Mit den GRÜNEN im Bayerischen Landtag lade ich euch am 16. Mai um 18 Uhr zur Veranstaltung „SMART & GREEN Grüne Innovationen für den Klimaschutz“ ein. Innovationen sind ein… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Mehrgenerationenhäuser for the win 💪 12.05.202325.09.2023 Wir waren bei „Unter den Arkaden“ am Harthof. Das ist ein zentraler Ort der Begegnung für alle. Ziel ist es das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken. Es gibt dort das „Mehrgenerationenhaus“,… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Veranstaltung zu SMART & GREEN am 16. Mai: Grüne Innovationen für den Klimaschutz 02.05.202302.05.2023 Mit den GRÜNEN im Bayerischen Landtag lade ich euch am 16. Mai um 18 Uhr zur Veranstaltung „SMART & GREEN Grüne Innovationen für den Klimaschutz“ ein. Innovationen sind ein… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Veranstaltung zu SMART & GREEN am 16. Mai: Grüne Innovationen für den Klimaschutz 02.05.202302.05.2023 Mit den GRÜNEN im Bayerischen Landtag lade ich euch am 16. Mai um 18 Uhr zur Veranstaltung „SMART & GREEN Grüne Innovationen für den Klimaschutz“ ein. Innovationen sind ein… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Veranstaltung zu SMART & GREEN am 16. Mai: Grüne Innovationen für den Klimaschutz 02.05.202302.05.2023 Mit den GRÜNEN im Bayerischen Landtag lade ich euch am 16. Mai um 18 Uhr zur Veranstaltung „SMART & GREEN Grüne Innovationen für den Klimaschutz“ ein. Innovationen sind ein… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Ortstermin bei DyeMansion: Besuch bei einem Pionier des 3D-Drucks 07.02.202307.02.2023 Gestern habe ich gemeinsam mit Claudia Köhler, MdL, DyeMansion in Planegg besucht. DyeMansion ist laut Eigenbeschreibung Marktführer für Finishing Systeme im industriellen Polymer 3D-Druck. Das heißt, sie machen aus den… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Den Wert der Jugendarbeit endlich anerkennen: Münchner Runder Tisch zu Kinder- und Jugendarbeit 22.12.202222.12.2022 Jugendarbeit ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf soziale Unsicherheiten. Durch Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Schulen und Jugendbegegnungsstätten ging die soziale Schere noch weiter auseinander.… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie…
Smart & Green: Impressionen von der Veranstaltung 25.05.202325.05.2023 Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Innovationen, die uns dabei helfen können, den Klimaschutz voranzutreiben. Durch die Unterstützung und Förderung dieser nachhaltigen Ideen kann Bayern als Vorreiterin im… Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Sicher? Sicher! Besuch bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark 10.05.202325.09.2023 Zusammen mit Katha Schulze und den Bezirkstagskandidat*innen Deli Balidemaj und Kathrin Düdder waren wir bei der Polizeiinspektion 43 Olympiapark. Die Polizeibeamtinnen und -Beamten sorgen dafür, dass der Münchner Norden sicher… Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Besuch in Würzburg beim Rechenzentrum der Universität und beim Fraunhofer ISC 16.02.202316.02.2023 Am Montag habe ich Impulse gesammelt, wie wir die doppelte Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft hinbekommen. Dafür bin ich für zwei Ortstermine nach Würzburg gefahren. Zuerst habe… Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Besuch bei der Hochschule München: Mehr Fachexptert*innen für die Digitalisierung 23.01.202323.01.2023 Den Fachkräftemangel spüren wir überall. Besonders brauchen wir mehr Fachexpert*innen, die uns auf den verschiedenen Baustellen der Digitalisierung weiterhelfen. Deswegen sind hier Konzepte gefragt, wie wir mehr Menschen mit unterschiedlicheren… Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie… 1 2 3 vor
Zuhören und Aufgaben für Politik mitnehmen: Münchner Runder Tisch zum Thema Jugend 05.12.202205.12.2022 Die Gesellschaft ist Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bislang vieles schuldig geblieben. Deutscher Ethikrat in ihrer adhoc-Mitteilung Pandemie und Psychischer Gesundheit, 28.11.2022 Jugendliche wurden durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie…