Perfekte Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren 21.09.202307.08.2023 Eines der zentralen Themen des letzten Jahres war die Energieversorgung Deutschlands und seiner Industrie. Gerade in einem Bundesland, welches in einem Maße von russischem Gas abhängig war wie Bayern, war… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Politik & Pizza 04.09.202319.09.2023 Politik & Pizza – der Name sagt bereits alles. Kommt gerne am 13. September ab 18 Uhr in die Freizeitstätte Kiste und stellt mir, sowie der Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Feldmochinger Kartoffelfeuer 16.08.202319.09.2023 Trefft mich und Christian Hirneis am 1. September ab 16 Uhr beim Feldmochinger Kartoffelfeuer und tauscht euch mit uns über alles aus, was euch vor Ort und auf Landesebene beschäftigt.… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Politik & Pizza 04.09.202319.09.2023 Politik & Pizza – der Name sagt bereits alles. Kommt gerne am 13. September ab 18 Uhr in die Freizeitstätte Kiste und stellt mir, sowie der Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Feldmochinger Kartoffelfeuer 16.08.202319.09.2023 Trefft mich und Christian Hirneis am 1. September ab 16 Uhr beim Feldmochinger Kartoffelfeuer und tauscht euch mit uns über alles aus, was euch vor Ort und auf Landesebene beschäftigt.… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Politik & Pizza 04.09.202319.09.2023 Politik & Pizza – der Name sagt bereits alles. Kommt gerne am 13. September ab 18 Uhr in die Freizeitstätte Kiste und stellt mir, sowie der Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Feldmochinger Kartoffelfeuer 16.08.202319.09.2023 Trefft mich und Christian Hirneis am 1. September ab 16 Uhr beim Feldmochinger Kartoffelfeuer und tauscht euch mit uns über alles aus, was euch vor Ort und auf Landesebene beschäftigt.… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Feldmochinger Kartoffelfeuer 16.08.202319.09.2023 Trefft mich und Christian Hirneis am 1. September ab 16 Uhr beim Feldmochinger Kartoffelfeuer und tauscht euch mit uns über alles aus, was euch vor Ort und auf Landesebene beschäftigt.… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Feldmochinger Kartoffelfeuer 16.08.202319.09.2023 Trefft mich und Christian Hirneis am 1. September ab 16 Uhr beim Feldmochinger Kartoffelfeuer und tauscht euch mit uns über alles aus, was euch vor Ort und auf Landesebene beschäftigt.… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Auf ein Eis mit Benni und Katha 31.07.202319.09.2023 Der Sommer ist da! Und auch wenn die letzten Wochen nicht so sehr nach Sommer ausgesehen haben, wollen wir die Warme Jahreszeit angemessen verbringen, und zwar mit einem Eis. Kommt… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
ChatGPT – Welche Regeln braucht KI? 16.07.202319.09.2023 Was macht KI mit unserer Gesellschafft, wo sollte man regulieren und wo vielleicht auch nicht? Und was lässt sich auf Landesebene machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger…
Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren 05.09.202307.08.2023 Bürokratie ist ein Thema über das sich gerne beschwert wird. Dabei kommt es manchmal so vor, dass es schon fast egal ist, ob es sich im Zweifel um zu viel… Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Innovationssprünge in Bayern fördern 28.08.202324.07.2023 Bei der Verwertung von guten Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen bleibt Bayern international im Hintertreffen. Dabei könnten die Voraussetzungen kaum besser sein, da Bayern als Wirtschaftsstandort und Heimat einiger der besten… Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Infrastruktur ausbauen & modernisieren 08.08.202317.07.2023 Eine moderne Infrastruktur ist für einen zukunfts- und konkurrenzfähigen Industriestandort unerlässlich. Neben der digitalen Infrastruktur gehören dazu allen voran Wärmenetze, Schienen und Stromtrassen. Der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur… Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Rettet die Bienen – Besuch einer Bio-Imkerei 22.07.202319.09.2023 Das Thema „Rettet die Bienen“ bewegt uns weiterhin denn ohne Bestäuber leidet unser Ökosystem massiv. Das dazugehörige erfolgreiche Bürgerbegehren ist leider nach wie vor bei der CSU noch nicht… Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger… 1 2 3 … 6 vor
Bildungsoffensive für Digitalkompetenz 13.07.202306.07.2023 Wir stehen als Gesellschaft aktuell vor vielen zukunftweisenden Herausforderungen. Sei es der Fachkräftemangel, der u.a. den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV verlangsamt, die Verwaltungsdigitalisierung, ohne welche ein zukunftsfähiger…